Sonderlösungen
Sie haben noch nicht das Passende für Ihre Anwendung gefunden?
Dann sprechen Sie uns an. Wir bieten Ihnen neben Standardprodukten maßgeschneiderte Lösungen in der Schaltschrank-Klimatisierung sowie bei Schaltschränken und Gehäusen. Gerne sehen Sie weitere Informationen nachfolgend oder nehmen Sie gleich Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf Ihre Aufgabenstellung.
Neue Chiller-Serie WLA Compact – Technische Beschreibung
Kältemittelkreislauf
- Kolbenverdichter (Mod. 02-03), Rotationsverdichter (Mod. 05-08) oder Scroll-Verdichter (Mod. 10-13)
- Neue Plattenwärmetauscher, die für den Betrieb bei hohen Verdampfungstemperaturen optimiert sind
- Neue Verflüssiger mit Rippenrohrschlangen und reduziertem Rohrdurchmesser, die durch ein Metall-Antipartikelfilter geschützt sind. Dadurch wird ca. 20 % weniger Kältemittel benötigt gegenüber bisherigen Technologien
- HP-Hochdruckschalter mit manueller Rückstellung.
- Thermostatisches Expansionsventil
Hydraulischer Kreislauf
- Hydraulikkreislauf bei atmosphärischem Druck (enthält keine eisenhaltige Materialien)
- Neuer HDPE-Trägheitstank mit erhöhtem Volumen und optischer Füllstandsanzeige
- Anschlüsse für Be-/Entleerung und Überlauf.
- Regelbares Bypass-Ventil integriert (nicht eisenhaltig)
- Durchflusswächter integriert
- Manometer 0-6 bar
Zubehör
- Y-Wasserfilter
- Schwenkbare Räder
- Ringschrauben zum Anheben
- Schwingungsdämpfer
- RS485 ModBus-Anbindung
XW07K Mikroprozessorsteuerung
XW07K regelt und optimiert den Betrieb von Kälte- und Hydraulikkreisläufen. Er regelt das EIN/AUS des Verdichters in Abhängigkeit von der erforderlichen Wassertemperatur unter Einhaltung der Mindestbetriebszeiten des Verdichters.
Hauptmerkmale:
- Messung und Anzeige der Umgebungstemperatur Tw out und T
- Frostschutzfunktion zum Schutz des Verdampfers
- Überdruckalarmierung
- Potenzialfreier Sammelstörmeldekontakt
- Fern-Digitaleingang EIN/AUS
- Präzise Temperaturregelung (Hysterese ± 1K)
- Umgebungstemperaturabhängige Sollwertfunktion
Versionen und Optionen
- Ausführung ohne Tank und ohne Pumpe
- Version ohne Tank
- Version für niedrige T-Umgebung -5°C oder -10°C
- LASER-Version mit Heißgaseinspritzventil (Hysterese +/-1K)
- Pumpen-Optionen: P3 Standard; P5 Hochdruckpumpe
- Option Niveauschalter
- Rückschlagventil + Magnetventil als Überlaufschutz
- Option mehrpoliger Steckverbinder
- Option Vorheizung
- Externer Temperaturfühler für Umgebungstemperaturabhängige Sollwertfunktion
Modellauswahl nach Kühlleistung
Benötigen Sie Unterstützung bei der Produktauswahl für Ihre Anwendung?
Dann übersenden Sie uns bitte Ihre Anforderungen anhand nebenstehendem Auslegungs-Formular per E-mail.
Wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung und machen Ihnen einen Lösungsvorschlag mit Angebotserstellung.