Ihr Ansprechpartner:
Thorsten Böser
Beratung und Vertrieb
Telefon: +49 7251 30 20 408
Mobil: +49 171 355 30 32
t.boeser@mbi-gmbh.de
Ihr Ansprechpartner:
Thorsten Böser
Beratung und Vertrieb
Telefon: +49 7251 30 20 408
Mobil: +49 171 355 30 32
t.boeser@mbi-gmbh.de
Schaltschrank-Hygrostat IGR | Technische Daten |
---|---|
Einstellbereich (relative Feuchtigkeit = rF) | 10 – 90 % rF |
Einstellintervalle | 5 % |
Schaltdifferenz (rF) | 5 % rF |
Kontaktart | Wechsler |
Schaltleistung (A) | 10-5 A |
Versorgungsspannung (V) | 120 – 240 VAC 50/60 Hz |
Abmessungen h x b x t (mm) | 93,5 x 54 x 52 mm |
Anschluss | Schraubklemme |
Schaltschrank-Hygrostat IGR | Technische Daten |
---|---|
Farbe (RAL) | RAL 7035 |
Schutzart (IP) | IP 20 |
Befestigung/Montage | Clip für 35 mm Hutschiene (EN50022) |
Gehäusematerial | Kunststoff PC/ABS |
Lagertemperatur (°C) | -25 bis 55 °C |
Arbeitstemperatur (°C) | 120 – 240 VAC 50/60 Hz |
Zulassungen | CE; UL listed |
Sie haben noch nicht das Passende für Ihre Anwendung gefunden?
Dann sprechen Sie uns an. Wir bieten Ihnen neben Standardprodukten maßgeschneiderte Lösungen in der Schaltschrank-Klimatisierung sowie bei Schaltschränken und Gehäusen. Gerne sehen Sie weitere Informationen nachfolgend oder nehmen Sie gleich Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf Ihre Aufgabenstellung.
Schaltschrank-Hygrostat IGR zur Überwachung der relativen Luftfeuchtigkeit und schalten von Schaltschrank-Heizungen in Schaltanlagen
Hohe Luftfeuchtigkeit kann in Verbindung mit Temperaturschwankungen der Elektronik/Elektrotechnik in Schaltanlagen gefährlich werden, denn die Bildung von Kondenswasser an empfindlichen Elektronikbauteilen führt zu Korrosionen, Funktionsstörungen, Kurzschlüssen bis hin zum Ausfall der Schaltanlage.
Um die relative Luftfeuchtigkeit zu überwachen und Schaltschrank-Heizungen bedarfsgerecht zu regeln, werden idR Schaltschrank-Hygrostate eingesetzt. Somit wird die Entstehung von Kondenswasser in Bezug auf Luftfeuchtigkeit sicher vermieden.
Exkurs
So wie Schaltschrank-Hygrostate zur Überwachung der Luftfeuchtigkeit verwendet werden, kommen Schaltschrank-Thermostate zur Überwachung der Schaltschrank-Temperatur zum Einsatz. Empfehlenswert zur sicheren Vermeidung von Kondenswasser ist somit nachfolgendes Paket: Einsatz einer richtig dimensionierten Schaltschrank-Heizung unter Berücksichtigung der benötigten Heizleistung zusammen mit einem Schaltschrank-Thermostat und einem Schaltschrank-Hygrostat.
MBI bietet mit dem Schaltschrank-Hygrostat IGR ein zuverlässiges und preisgünstiges Gerät um die relative Luftfeuchtigkeit in Schaltschränken und Gehäusen sicher zu überwachen und Heizungen zu regeln – immer mit dem Ziel Kondenswasserbildung zu vermeiden. Darüberhinaus ist es einfach zu bedienen sowie optisch ansprechend und bedienerfreundlich gestaltet.
Ihr Ansprechpartner:
Thorsten Böser
Beratung und Vertrieb
Telefon: +49 7251 30 20 408
Mobil: +49 171 355 30 32
t.boeser@mbi-gmbh.de