Ihr Ansprechpartner:
Thorsten Böser
Beratung und Vertrieb
Telefon: +49 7251 30 20 408
Mobil: +49 171 355 30 32
t.boeser@mbi-gmbh.de
Ihr Ansprechpartner:
Thorsten Böser
Beratung und Vertrieb
Telefon: +49 7251 30 20 408
Mobil: +49 171 355 30 32
t.boeser@mbi-gmbh.de
Sie haben noch nicht das Passende für Ihre Anwendung gefunden?
Dann sprechen Sie uns an. Wir bieten Ihnen neben Standardprodukten maßgeschneiderte Lösungen in der Schaltschrank-Klimatisierung sowie bei Schaltschränken und Gehäusen. Gerne sehen Sie weitere Informationen nachfolgend oder nehmen Sie gleich Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf Ihre Aufgabenstellung.
Hohe Schutzart IP25 / IP55 des Kompakt-Axiallüfters
Lüfter, Kompaktlüfter, Axiallüfter, Kompaktventilatoren, Axialventilatoren, Kompaktaxialventilatoren = Kompakt-Axiallüfter
Kompakt-Axiallüfter bestehen aus dem Lüfterrad und dem Motor (Spaltpol- oder Kondensatormotoren im AC-Bereich, bürstenlose Gleichstrommotoren im DC-Bereich), der das Lüfterrad antreibt. Das Lüfterrad und der Motor sind zusammen in einem Kompaktgehäuse eingebaut. Die Drehachse des Lüfterrades verläuft parallel bzw. axial zum Luftstrom. Das bedeutet, die Luft wird durch Flügel bzw. Schaufeln am Lüfterrad bewegt.
Ähnlich wie bei einem Flugzeug- oder Schiffspropeller. Lüfterrad, Motor und Gehäuse ergeben somit eine Einheit, die in Fachkreisen Kompakt-Axiallüfter genannt wird. In der Umgangssprache findet man oft auch andere Beschreibungen. Einige Beispiele hierfür sind Lüfter, Kompaktlüfter, Axiallüfter, Kompaktventilatoren, Axialventilatoren, Kompaktaxialventilatoren etc.
Für Kompakt-Axiallüfter sprechen die geringen Abmessungen im Verhältnis zum hohen geförderten Luftdurchsatz bei mittlerem Druckaufbau.
Ihr Ansprechpartner:
Thorsten Böser
Beratung und Vertrieb
Telefon: +49 7251 30 20 408
Mobil: +49 171 355 30 32
t.boeser@mbi-gmbh.de